Win. Win. Win.
Veränderung für etwas Gutes.
Nachhaltigkeit bedeutet:
Bis zu einer Millionen Tier- und Pflanzenarten werden innerhalb der nächsten Jahrzehnte durch den Einfluss des Menschen an den Rand der Ausrottung gedrängt.
- IPBES 2019
- IPBES 2019
Wenn so weitergemacht wird, könnten bis Ende des Jahrhunderts 30-50% der heute lebenden Tierarten aussterben.
- Rote Liste, IUCN
- Rote Liste, IUCN
In einem Jahr wird der Amazonas Regenwald um die dreifache Fläche der Schweiz abgeholzt.
- INPE 2016
- INPE 2016
Nur 9% des weltweit produzierten Plastiks ist nicht recycled - dies entspricht dem 35000-fachen Gewicht des Empire State Buildings.
- Royal Statistical Society 2018
- Royal Statistical Society 2018
Schritt für Schritt zum Ziel
Nachhaltigkeit ist für viele ein Luxusgut. Verständlich, denn vor allem kleine und gemeinnützige Organisationen haben mit finanzieller Instabilität und fehlenden Ressourcen zu kämpfen. Steigender Druck aus der Politik und durch die UN-Klimaziele machen es nicht einfacher. Und da kommen wir ins Spiel! |
Um sich für die Umwelt einzusetzen und ihren Fußabdruck zu minimieren, müssen Organisationen finanziell auf beiden Beinen stehen. Ist die Existenz gesichert, kann mit dem Überschuss der Umwelt geholfen werden. naturefit hilft systematisch in allen Punkten auf ein nachhaltiges Level zu kommen. |
Wir stellen konkrete Maßnahmenpläne für alle drei Bereiche der Nachhaltigkeit (ökonomisch, ökologisch, und sozial) zusammen und begleiten euch beim Umstellungsprozess. Am Ende steht die Organisation von Morgen: Finanziell unabhängig. Zero Footprint. Vorbildlich. |
Viele Organisationen möchten aus
unterschiedlichen Gründen nachhaltiger wirtschaften,
haben aber keinen konkreten Massnahmenplan.
Ressourcenmangel
Mitarbeiter, Wissen und Mittel fehlen, um Nachhaltigkeit umzusetzen.
Priorität
Nachhaltigkeit steht bei vielen Organisationen an letzter Stelle.
Nicht zukunftsfähig
Harmonierende Symbiose, damit Umwelt und Organisation auch morgen noch besteht.
Finanzielle Instabilität
Abhängigkeit von Spenden erschwert Planung und Engagement.
Nachhaltigkeit in 3 Schritten

Ökonomische Nachhaltigkeit
Ein finanziell solides Fundament, ohne auf Spenden angewiesen zu sein, denn ‘ohne Moos nix los’.

Soziale Nachhaltigkeit
Gleiche Chancen und eine gerechte Verteilung von Ressourcen für alle Beteiligten, lokal als auch global.

Ökologische Nachhaltigkeit
Die Umwelt zu erhalten, um eine bessere Welt für die nächste Generation zu hinterlassen.
Unsere Mission:
Organisationen mit einem
für unsere Erde in Sachen Nachhaltigkeit einen kräftigen Schub geben.
Jede Organisation, ob gemeinnützig oder wirtschaftsorientiert, hat in dieser Welt einen Zweck zu erfüllen. Auch wenn die Absicht da ist, möglichst gemeinschaftlich und umweltbewusst zu handeln, ist der Weg steinig. naturefit sieht sich als eine Stütze auf diesem Weg und hat das Ziel eine spürbare Wirkung in der Welt zu hinterlassen.
Als Non-Profit Organsation bringen wir die nötige Motivation und das Know-How natürlich mit.
Als Non-Profit Organsation bringen wir die nötige Motivation und das Know-How natürlich mit.
Wir sind
